Der Weg zur EVP
Ein Versprechen, das von Herzen kommt
Die Employer Value Proposition (EVP) ist das Herzstück des Employer Brandings. Sie legt fest, wofür Arbeitgeber stehen, was den Kern des Versprechens bildet und womit bestehende und zukünftige Beschäftigte langfristig überzeugt werden. Sie ist unsere valide und datengetriebene strategische Basis für alle weiteren Employer-Branding-Maßnahmen. Und dennoch erweckt die EVP genau die richtigen Emotionen, um Arbeitgeber im richtigen Licht erscheinen zu lassen.
Unser erprobtes EVP-Modell
Weil die EVP so eine entscheidende Rolle spielt, schenken wir ihrer Entwicklung besonders viel Aufmerksamkeit. Mit einem langjährig entwickelten und erprobten Prozess, der auf wissenschaftlichen Ansätzen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie aufbaut, haben wir ein zeitgemäßes EVP-Modell am Markt etabliert. Im Zentrum steht dabei die intrinsische Motivation als Treiber der Arbeitgeberattraktivität.
Gemeinsam zum Ziel
Arbeitgebermarken entstehen bei uns nie im Verborgenen, sondern mit voller Transparenz und in einem partizipativen Ansatz. Unser Ziel: Deine Identität als Arbeitgeber ganzheitlich zu analysieren. Dabei gehen wir gemeinsam in drei Schritten vor.
Datenerhebung
Datenanalyse
EVP-Entwicklung
Dauer des Projektes: Wir werden oft gefragt: Wie lange dauert der Prozess von Kick-off bis Freigabe einer EVP? Es gibt dazu nicht die eine Formel. Die Dauer hängt zum einen davon ab, ob wir eine nationale oder internationale EVP definieren. Und zum anderen, wie viele Fokusgruppen und Interviews wir begleiten dürfen. In der Regel hat die Projektlaufzeit einen Mittelwert zwischen 3–6 Monaten – inklusive der unternehmenseigenen Freigabeprozesse.
Deine Expertin: Ricarda
Ricarda ist Head of Employer Branding & Consulting und deine Expertin in der Entwicklung von Arbeitgebermarken. Sie ist der Kopf und die treibende Kraft hinter unserem motivationsbasierten EVP-Modell. Daher weiß sie ganz genau, wie auch ihr die richtigen Schritte hin zu eurer starken Employer Brand geht.