Kreativ-Strategie
Konzepte für starke Employer Brands
Eine starke Employer Brand hilft dir, dich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Um damit neue Mitarbeitende zu gewinnen und bestehende zu halten. Einzeln betrachtete Konzepte, Kampagnen und Ideen sind für uns dabei zu kurz gedacht. Wir entwickeln für dich eine ganzheitliche Kreativ-Strategie. Mit dem Ziel, deine EVP visuell und mit den richtigen Botschaften nach innen und außen zu verankern.
Nutze unsere besondere Kreativ-Power
Die inhaltliche Grundlage für deine erfolgreiche Employer Brand ist die emotionale EVP. Sie dient als Sprungbrett dafür, um all das, was dich als Arbeitgeber ausmacht, in ein kreatives Dach zu überführen. Wir verändern damit komplette Organisationen und wir erreichen Menschen mit dieser Kreativ-Power. Sie ist eine Geisteshaltung, die nachhaltig und langlebig sein muss. Deswegen denken wir in unserer Kreation langfristig und entwickeln Kreativ-Strategien, die allem Rechnung tragen:
- Ein übergreifendes Dach unserer Kreativ-Strategie, mit Bild- und Textkonzept.
- Eine medienneutrale Idee, die für alle Umsetzungen in der Kommunikation relevant ist.
- Ein zielgruppenübergreifendes Konzept, welches bestehende und zukünftige Mitarbeitende sowie diverse Zielgruppen inkludiert.
- Eine Strategie, die alle Kontaktpunkte bedienen kann, von Attract über Hire bis Retention.
- Eine Schnittstelle zwischen Unternehmensmarke und Arbeitgebermarke, visuell und inhaltlich.
So bauen wir mit dir deine Employer Brand auf
Step 1: Entwicklung der Kreativ-Strategie
Um der EVP ein Gesicht zu geben und eine Geschichte zu erzählen brauchen wir ein kreatives Dach. Hier startet unsere Kreativ-Power. Wir entwickeln Ideen, die deine EVP zum Strahlen bringen. Durch Bilder, Botschaften, Moods und Claims, die eine komplett neue Welt eröffnen. Unser Anspruch in unseren kreativen Sessions ist es dabei, uns immer wieder selbst zu hinterfragen. Denn wir wollen eine einzigartige Idee für dich erschaffen, die all das transportiert, was deine Arbeitgebermarke ausmacht. Die allen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig eure Herzen erfüllt.
Das sollte dein Team mitbringen
Die Entwicklung und Umsetzung einer Employer Brand umfasst viele Disziplinen, die von verschiedensten Fachabteilungen verantwortet und begleitet werden. Nach den strategisch-faktischen Daten in der Erhebung für die EVP-Entwicklung benötigen wir nun bei der Kreativ-Strategie vor allem nun den kreativ-emotionalen Part. Was ihr dafür mitbringen solltet?
Denkt erstmal an die Idee und nicht an Barrieren oder Herausforderungen. Hat diese Kreativ-Strategie Potential?
Kommunikation in einer eintönigen Umsetzung schafft keine Aufmerksamkeit. Kommunikation soll Menschen anziehen, zum Nachdenken bringen oder einen zweiten Blick erhaschen.
Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Aber in einer Kreativ-Strategie geht’s dann doch mehr um das Wort als um das Bild. Denn das kann man ändern. Die Idee mit den Worten dahinter nur bis zu einem gewissen Grad.
Wenn wir Euch nicht überzeugen, überzeugen wir niemanden. Deswegen seid ihr im Team unsere Kontrollgruppe, die wir begeistern und überzeugen wollen. Nur wenn wir das geschafft haben, wird die Kreativ-Strategie auch nach innen funktionieren.
Die Kreativ-Strategie kann für manche herausfordernd und anstrengend sein. Aber sie ist nachhaltig und langlebig. Viele unserer Kunden haben Spaß dran und freuen sich auf einen Perspektivwechsel in ihrem Arbeitsalltag. Und wenn es euch Spaß macht, macht es uns besonders Spaß.
Step 2: Umsetzung in Kampagnen
In diesem Schritt beginnt die Beweisführung. Wir gehen in die komplette Klaviatur der Kommunikation und spielen unsere ganze kreative Kraft aus. Dabei prüfen wir gewissenhaft die Facetten unserer Kreativ-Strategie anhand dieser Leitfragen:
Wie funktioniert die Idee intern und extern?
Wie wird die Idee ohne Bilder erlebbar?
Wie zeigt sich die Idee in Bild und Bewegtbild?
Wie setzen wir die Idee digital & Out of home um?
Wichtig für uns ist, dass die Kreativ-Strategie flexibel und anpassungsfähig ist. Dass sie nicht eindimensional daherkommt, sondern in einer großen Vielfalt erlebbar wird. Damit schaffen wir Langlebigkeit und Varianz in der Kommunikation, um deine Employer Brand dauerhaft erfolgreich zu machen.
Step 3: Entwicklung Motive und Storyboards
In diesem Schritt erwecken wir die Idee bildlich zum Leben. Dafür setzen wir auf starke Keyvisuals für die Kampagne und ergänzende Sideshots, die die Arbeitsrealität zeigen. Denn Menschen wollen sehen, wo sie arbeiten. Mit wem sie arbeiten. Wie sie arbeiten. Mit einem Motiv- und Storyboard legen wir die Grundlage für das Shooting:
Was ist ein perfektes Setup in der Organisation?
Welche Bildstimmung wollen wir realisieren?
Wo liegt unser Fokus?
Was machen wir in Bewegtbild-Szenarien?
Zu besseren Planung und Organisation wird dafür ein Moodboard entwickelt. Dieses gibt Fotografen, Videografen und eurem Team eine Orientierung und sorgt für ein kosteneffizientes Shooting.
Step 4: Foto- und Video-Shooting
Bewegtbilder bewegen. Daher realisieren wir unsere Shootings nicht nur mit einem Fotografen-Team, sondern auch mit einem Videografen-Team. Denn wir brauchen beide Gewerke. Mit den Video-Snippets können wir jegliche Umsetzungen für Social-Media, Streaming und andere Formate schneiden. Zusammen mit den statischen Bildmotiven haben wir eine gute Varianz für andere Formate.
Shooting-Begleitung
Ein effizientes Shooting braucht eine sorgfältige Organisation und Planung. Diese übernehmen wir gemeinsam mit dir. Von Location Scouting und Production Booklet über Begleitung und Organisation bis hin zur Nachbereitung, Postproduktion und Schnitt läuft alles über unseren Tisch – sofern das von dir gewünscht ist. Bei allen Produktionen ist es unser Anspruch, die Menschen vor der Kamera für die Arbeitgebermarke zu begeistern und diese perspektivisch auch als Proud Ambassador für weitere Ideen zu überzeugen.
Step 5: Roll-out der Employer Brand
Der größte Meilenstein in der Entwicklung der Employer Brand ist es, diese öffentlich auszurollen. Am liebsten direkt in einer externen Kampagne. Doch wir empfehlen, idealerweise erst die Menschen im Unternehmen abzuholen und die Marke nach innen zu verankern. Denn wir wollen, dass die Mitarbeitenden von der Umsetzung überzeugt und begeistert sind – und die Employer Brand aktiv mittragen. Schließlich sind sie alle potenzielle Recruiterinnen und Recruiter.
360 Grad Marketing aus einer Hand
Den Roll-out deiner Employer Brand setzen wir intern und extern gekonnt um. Dabei kannst du bei unserer Werbeträger- und Medien-Kompetenz aus dem Vollen schöpfen. In der Umsetzung ist für uns dann auch eines entscheidend: der messbare Erfolg. Wir wollen wissen, welchen Impact die Maßnahmen haben. Um immer wieder optimieren und feinjustieren zu können. Für maximale Wirkung deiner Employer Brand.