Analyse-Daten auf Laptop-Bildschirm

betterads.ai

KI-Power für bessere Stellenanzeigen

Stellenanzeigen sind das zentrale Instrument zur Gewinnung neuer Mitarbeitender. Und betterads.ai ist dein Werkzeug, um sie noch besser zu machen. Unser KI-basiertes Tool bietet dir ganz einfach und intuitiv die Chance auf höhere Reichweite sowie mehr Bewerbungen.

Künstliche Intelligenz für echten Erfolg

Stellenanzeigen müssen gut gefunden werden und zur Bewerbung motivieren. Um diese zwei zentralen Ziele zu erreichen, bekommst du mit betterads.ai ein ganzes Set an Tools. Damit optimierst du KI-gestützt deine Stellenanzeigen in entscheidenden Bereichen: von Titel und Wortwahl bis Textlänge und Lesbarkeit. Alles in einer übersichtlichen und intuitiven Cockpit-Oberfläche. So holst du ganz einfach mehr aus deinen Stellenanzeigen heraus:

bis zu 75 %

mehr Bewerbungen

bis zu 300 %

gesteigerte Verweildauer

bis zu 320 %

mehr (Wieder-­)Aufrufe

Stellentitel-Optimierung durch KI

Je passender der Stellentitel, desto häufiger wird deine Anzeige gefunden und in einer Ergebnisliste geklickt. Mithilfe der Stellentitelanalyse von betterads.ai optimierst du die Reichweite deiner Anzeige. Denn du kannst ganz einfach verschiedene Stellentitel durch unsere KI bewerten lassen und erhältst mögliche Alternativen zu einzelnen Begriffen. Auf dieser Basis kannst du dann den Titel schalten, der den höchsten Erfolg verspricht.

Screenshot betterads.ai Titel-Score
Screenshot betterads.ai Inklusivitäts-Score

Augmented Writing für mehr Bewerbungen

Herzstück von betterads.ai ist die Textanalyse. Dabei werden deine Texte nach bestimmten Formulierungen durchsucht. Ein Augmented-Writing-System schlägt dir bei Bedarf Optionen zur Verbesserung des Textes vor. A/B-Tests belegen: Durch die richtige Wortwahl sind bis zu 75 Prozent mehr Bewerbungen drin. Außerdem lässt sich der Frauenanteil unter den Bewerbungen steigern, Stichwort Genderneutralität.

Hintergrund: Push- und Pull-Wörter

Untersuchungen zeigen, dass sogar einzelne Wörter eine Auswirkung auf das Bewerbungsverhalten haben können. Vor allem auf das von Frauen. Sogenannte Push-Wörter hemmen die Bewerbung, wohingegen Pull-Wörter den Klick auf den Bewerben-Button fördern. betterads.ai hilft dir automatisch, die hinderlichen Wörter zu finden. Und macht dir sogar Vorschläge, wie du sie optimieren kannst.

Push-Wörter

beste
dynamisch
Leistung
selbstständig
zielstrebig

Pull-Wörter

engagiert
kreativ
innovativ
teambildend
zuverlässig

Use Case: Phoenix Contact

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer und Innovationsträger rund um Elektrotechnik und Automation. Das Unternehmen konnte mit betterads.ai die Performance seiner Stellenanzeigen beeindruckend steigern. Dafür wurde das Projekt bei den Trendence Awards 2024 auf die Shortlist gewählt. Schau dir das Video dazu an und erfahre mehr über die Möglichkeiten von betterads.ai.

Deine Vorteile mit betterads.ai

  • Höhere Reichweite deiner Stellenanzeigen
  • Mehr und bessere Bewerbungen
  • Chance auf mehr Bewerberinnen
  • Intuitive Bedienung und übersichtliches Dashboard
  • Zugriff auch von unterwegs dank Webzugang
  • Geräteunabhängig auch auf dem Smartphone nutzbar
  • Immer aktuell durch kontinuierlich lernende KI

Hosting in Deutschland

DSGVO-konform

DIN-ISO-zertifiziert

Portrait Stephan Valats Experte für Stellenanzeigen

Dein Experte: Stephan

Stephan ist Senior-Texter und dein Experte rund um Stellenanzeigen. Er nutzt selbst betterads.ai intensiv und arbeitet eng mit unserer KI-Abteilung zusammen. Daher weiß er ganz genau, wie das Tool in der Praxis funktioniert und zeigt dir gerne, wie du deine Stellenanzeigen einfach optimieren kannst. Aber nicht nur das. Stephan ist auch jemand, der sehr gerne ganze Recruiting-Abteilungen zu besseren Stellenanzeigen schult. Sei es mit betterads.ai oder ohne. Also wenn ihr mehr erfahren wollt, meldet euch direkt hier.

Das bringt dich auch noch weiter